Zum Newsroom

Artikel

DI Andreas Bayer übernimmt Management des L-MW

3 mins
28. Januar 2025

Mit DI Andreas Bayer (60) gewinnt der Logistikverbund-Mehrweg (L-MW) ab 01.02.2025 einen langjährigen Logistikprofi, der künftig für mehr Mehrweg in der österreichischen Konsumgüterbranche sorgen wird.

Die Umsetzung der 0,33l Mehrweg-Bierflasche und der dazugehörigen Mehrweg-Kisten, die Entwicklung von 1,0l Mehrwegflaschen für alkoholfreie Getränke und Wasser, Mehrweg-2go-Cups und -geschirr oder die Smartbox – all das und noch einiges mehr sind die Inhalte und Aufgaben der Arbeitsgruppen des L-MW, die DI Andreas Bayer ab 01.02.2025 als deren neuer Manager übernehmen wird.

„Mehrweg gilt als einer der wichtigsten Bausteine für eine nachhaltigere Konsumgüterbranche. Wir freuen uns daher sehr, dass wir mit DI Andreas Bayer einen äußerst erfahrenen und in der Branche höchst anerkannten Logistikprofi für die Agenden des L-MW gewinnen konnten“ so Mag. Gregor Herzog, Geschäftsführer von GS1 Austria, unter dessen Dach der L-MW beheimatet ist.

Bayer sieht seine Ziele für 2025 und auch darauf folgend darin, „die Thematik zur Notwendigkeit von Mehrwegsystemen noch mehr in die Breite zu tragen und alle davon Betroffenen mit den nötigen Informationen zur Umsetzung künftiger Maßnahmen zu versorgen.“ 

An seiner neuen Position als L-MW Manager reizt ihn vor allem „das Thema Mehrweg im Allgemeinen aber auch die Steuerung von Projekten der einzelnen Arbeitsgruppen mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten. Der bereits bisher gute persönliche Kontakt zu GS1 Austria und dem L-MW kommt mir hier sehr zugute.“

Zu DI Andreas Bayer

DI Andreas Bayer hat an der TU Wien Maschinenbau studiert und war nach dem Start seiner beruflichen Laufbahn bei Unilever über 30 Jahre in der Logistik von REWE International tätig. Er zeichnete sich dort als Head of Logistics für die operative Logistik in Österreich als Geschäftsführer, ab 2010 für BILLA International für die Länder Tschechische Republik, Slowakei, Litauen, Bulgarien und Kroatien sowie ab 2016 für PENNY International in der Tschechischen Republik, Rumänien, Ungarn und Italien verantwortlich. 

Seit Anfang des Jahres bietet DI Andreas Bayer seine umfassende Logistik-Expertise auch als Unternehmensberater mit der Gründung der Fa. Bayconsult e.U. an.

In seiner Freizeit geht der verheiratete Vater von drei erwachsenen Kindern unter anderem seiner Leidenschaft für Oldtimer sowie zahlreichen sportlichen Hobbies wie Laufen, Skifahren, Wandern, Radfahren, Billard oder Tai-Chi nach.

Über den Logistikverbund-Mehrweg

Die Plattform L-MW (Logistikverbund-Mehrweg) wurde im Jahr 1998 unter dem Dach von GS1 Austria gegründet. Ihr Ziel ist die Forcierung von Standards für Mehrwegladungsträger zur Vermeidung von unterschiedlichen, nicht kompatiblen Mehrwegverpackungen sowie die Regelung der organisatorischen Abwicklung von Mehrwegsystemen.

Mehr über den L-MW

Pressenotiz

Mehrweg gilt als einer der wichtigsten Bausteine für nachhaltigeren Konsum. Mit DI Andreas Bayer (60) gewinnt der Logistikverbund-Mehrweg (L-MW) ab 1.2.2025 einen langjährigen Logistikprofi, der künftig für mehr Mehrweg in der österreichischen Konsumgüterbranche sorgen wird. 

An seiner neuen Position als L-MW Manager reizt Bayer vor allem „das Thema Mehrweg im Allgemeinen, aber auch die Projektsteuerung der einzelnen Arbeitsgruppen mit vielen unterschiedlichen Persönlichkeiten.“

Word-Datei downloaden

Bildmaterial downloaden

Das könnte Sie auch interessieren

GS1 Austria Newsletter

Aktuelle Stories, News, Tipps & Tricks und vieles mehr rund um GS1 Austria und unsere Standards, Strichcodes und Services. In unserem Newsletter erfahren Sie es als Erster!

Pressekontakt

Ihre Ansprechpartnerin

Mag. Daniela Springs steht Ihnen gerne als Pressekontakt zur Verfügung.